Impressum

Transporte Werfring Ges.m.b.H.
Untere Hauptstraße 80
7223 Sieggraben
Tel +43 (0) 2621 2228-0
Fax 0043 (0) 2621 2228-32
E-Mail office@werfring.com

 

COPYRIGHT
Alle Daten dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe, unabhängig vom verwendeten Medium stellt einen Urheberrechtsverstoß dar.

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Design & Programmierung: seier.com - werbeagentur
Fotos: Werfring Archiv, www.hafenscher.at, Text: www.textprojekt.at

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google LLC. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google LLC personenbezogene Daten in die USA überträgt. Sollten Sie Statistik- oder Marketingcookies (US-Anbieter) erlauben, dann stimmen Sie damit auch gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO der Übermittlung der in den entsprechenden Cookies enthaltenen personenbezogenen Daten zu.

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Den Cookies wird eine Identifikationsnummer zugewiesen, der sich zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten zuordnen lassen. Die Cookies können somit keiner bestimmten Person zugewiesen werden.
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Diese Cookies dienen unter anderem dazu, die seitenübergreifende Anzeige des Warenkorbs möglich zu machen.

Andere Cookies (persistente Cookies) verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, beim nächsten Besuch Ihren Browser und dadurch auch die von Ihnen präferierten Einstellungen und Eingaben wiederzuerkennen.

 

Cookie-Liste

Notwendige Cookies:
Diese Cookies werden für wichtige Funktionen wie die Zugänglichkeit benötigt. Standard-Cookies können nicht ausgeschaltet werden.

Cookie-Untergruppe Cookies Verwendete Cookies Gültigkeitsdauer
www.werfring.at dp_cookieconsent_status 1st Party 365 Tage


Statistik Cookies:
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie viele Benutzer unsere Website nutzen oder welche Seiten beliebt sind. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir keine Informationen sammeln.

Cookie-Untergruppe Cookies Verwendete Cookies Gültigkeitsdauer
.werfring.at _gat 3rd Party einige Sekunden
.werfring.at _gid 3rd Party einen Tag
.werfring.at _ga 3rd Party zwei Jahre

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, müssen Sie zur Deaktivierung von Cookies folgende Schritte gehen:

Im Internet Explorer:

·Klicken Sie im Menü „Extras“ auf den Unterpunkt „Internet Optionen“

·Wählen Sie den Reiter „Datenschutz“ aus.

·Jetzt können Sie die Sicherheitseinstellungen für die Internetzone anpassen und festlegen, ob und welche Cookies der Browser annehmen oder ablehnen soll.

·Durch Klicken auf „OK“ speichern Sie Ihre Einstellungen.

Im Firefox:

·Gehen Sie im Menü „Extras“ auf den Unterpunkt „Einstellungen“.

·Wählen Sie jetzt „Datenschutz“ aus.

·Klicken Sie im Drop-Down-Menü „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ an.

·Jetzt können Sie festlegen, ob und welche Cookies akzeptiert werden sollen, wie lange diese auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und welche Websites oder Domains Ihnen Cookies senden dürfen.

·Durch Klicken auf „OK“ speichern Sie Ihre Einstellungen.

Im Google Chrome:

·Klicken Sie auf das Menü in der Browser-Symbolleiste.

·Gehen Sie auf „Einstellungen“.

·Scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ aus.

·Gehen Sie unter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.

·Im Unterpunkt „Cookies“ können Sie folgende Einstellungen festlegen:

o    Alle bzw. ausgewählte Cookies löschen (unter „Alle Cookies und Websitedaten…“)

o    Cookies blockieren (mit „Cookies von Drittanbietern blockieren“ bzw. „Speicherung von Daten für alle Websites blockieren“)

o    Cookies immer zulassen (mit „Speicherung lokaler Daten“)

o    Cookies und Website-Daten nach Schließen des Browsers löschen (mit „lokale Daten löschen“)

o    Ausnahmen für Cookies von bestimmten Websites und Domains zulassen

Im Safari:

·Wählen Sie im Safari-Menü „Einstellungen“ aus.

·Klicken Sie auf „Datenschutz“.

·Jetzt können Sie folgende Einstellungen für Cookies vornehmen:

o    Alle Cookies löschen (unter „Alle Website-Daten entfernen“)

o    Ausgewählte Cookies löschen (unter „Details“)

o    Alle Cookies und andere Website-Daten blockieren

o    Ausgewählte Cookies blockieren

o    Alle Cookies zulassen

o    Website-Tracking ablehnen

Unverbindliche Anfrage

Wenn Sie über das Anfrageformular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen gemachten Angaben bezüglich Name, Email zu Zwecken der Beantworterung der Nachricht gespeichert und verarbeitet. 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.